Dienstag, 15. Dezember 2015

Zirkus-Torte

Kurz vor Weihnachten hat noch meine Süße Großcousine Geburtstag. Da ihr Motto zum 5. Geburtstag Zirkus war, wollte ich mir etwas besonderes einfallen lassen. So kam ich auf ein Zirkuszelt. Das Ergebnis war super! Leider habe ich den Fondant nicht ganz so dünn ausgerollt, da ich Angst hatte er würde reißen. Das merke ich mir für das nächste Zelt :-)
Gewünscht war ein Schokokuchen, welchen ich mit einer Vanille Buttercreme gefüllt habe. Alles etwas improvisiert aber doch gelungen. Ein normaler runder Kuchen unten und oben zwei Biskuitböden etwas kleiner rund ausgestochen und aufeinander gestapelt. Den kleinen Elefanten und die Würfel habe ich aus Fondant erstellt. Die Fahnen habe ich aus buntem Papier ausgeschnitten und an Cake-Pop-Stielen befestigt.




Zur Einstimmung auf den Zirkus-Kindergeburtstag lief ein bisschen der FROZEN Soundtrack - Let it go!

Montag, 14. Dezember 2015

Regenbogen Kuchen

Zum 5. Geburtstag gab es für die kleine Maus eine Regenbogentorte.



Biskuitteig

6 Eier
5 EL heißes Wasser
150g Mehl
150g Speisestärke
225g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
5 gestrichene TL Backpulver


Topping

1.000g Frischkäse
500g weiße Schokolade

Zubereitung

1. Die Eier mit dem heißen Wasser verrühren.
2. Jetzt den Zucker unterrühren.
3. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und unter die Eimasse heben.
4. Den Teig nun auf 5 Schüsseln verteilen (ca. 120g - 130g) und in Regenbogenfarben einfärben.



5. Den Teig nun nacheinander in einer 18cm - 20cm Springform einzeln backen für je 10-13 Minuten bei 190°C.
6. Alle Böden nun gut auskühlen lassen.



7. Für das Topping nun den Frischkäse cremig aufschlagen. Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann auskühlen lassen. Lauwarm unter den Frischkäse geben. Nach ca. 1 - 2 Stunden im Kühlschrank könnt ihr das Topping nun immer zwischen die Böden geben und schön stapeln wie ein Regenbogen in denselben Farben.
8- Den Rest an Topping kann man danach um den Kuchen streichen und ich habe ihn noch mit Smarties in Regenbogenfarben verziert.




Was passt hier besser als:
Israel "IZ" Kamakawiwo'ole - Somewhere over the Rainbow 

Sonntag, 29. November 2015

In der Weihnachtsbäckerei....


Endlich ist es soweit, Weihnachten naht. Pünktlich zum 1. Advent war es am Wochenende soweit und der lang ersehnte Plätzchen-Marathon konnte starten. Wir haben insgesamt 8 Plätzchen gebacken und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lass

 
Marzipan-Marmeladen-Taler


Nuss-Krokant-Bällchen

Caramel-Schoko-Krokant Augen

Die kleinen Schoko-Krokant Kugeln einfach in den Teig einwickeln und backen.

Pfeffernüsse


Zitronen-Stangen

Brunsli





Gerne teile ich mit euch mein Lieblings-Rezept, das Walnut Caramel Shortbread

Hier das kleine Geheimnis.

Zutaten für ca. 30 Stück:
  • 100g Kalte Butter
  • 60g brauner Rohrzucker
  • 35g feine Haferflocken
  • 60g gehackte Walnüsse
  • 120g Mehl
  • 1 Prise Salz
Zum füllen:
  • 5 EL Sea Salt Caramel Spread (Caramel Creme mit etwas Salz) 
Für die Glasur:
  • 100g Zartbitter-Schokolade
  • 20g Butter
  • 30g gehackte Walnüsse
 Zubereitung:
Eine kleine rechteckige Backformeinfetten.Die Butter klein schneiden, alle Zutaten hinzufügen und zu einem krümeligen Teig zerkneten. Den Teig in die Form füllen und ca. 30 Minuten kühl stellen. Bei 150 °C (Umluft) etwa 35 Minuten backen und wieder auskühlen lassen. Das Rechteck mit dem Caramel bestreichen und antrocknen lassen. Danach die Glasur darüber streichen und mit einer kleinen Walnuss verzieren.

Walnut Caramel Shortbread

Viel Spaß beim backen und eine besinnliche Weihnachtszeit euch allen!

Unser Plätzchen Song des Tages
Melanie Thornton - Wonderful Dream

Samstag, 21. November 2015

Heute schon Sch...af gehabt?*

Heute habe ich mich mal an einem Cupcake versucht, den ich schon lange im Auge hatte.
Ein fluffiger Schokomuffin mit einem Frischkäse-Frosting und all das als Schäfchen "verkleidet".
Der Schokomuffin ist super fluffig und sehr saftig. 
Das Frosting nicht so süß und daher super im Geschmack mit den Mini-Marshmallows und dem Kinder-Schoko-Bon. Kam super als "Werd-schnell-wieder-gesund" Mitbringsel an.


Vorbereitungen sind das A & O, erstmal alles auspacken und dann loslegen.


Ohne Augen irgendwie gespenstisch, also...

Tadaa .... Fertig ist die Schäfchen Gemeinschaft - Määhhh

Und weil es soviel Spaß gemacht hat, gab´s noch ein paar "Coloured Ones"



Wirklich super lecker und ein echter Hingucker. Hierzu lief ne Runde:

Auf den Hund gekommen*

Heute durfte ich einen Geburtstags-Käsekuchen mit Himbeercreme backen.
Da ich weiß, dass die Kundin ein Hunde-Freund ist, habe ich versucht ein paar Hundis oben drauf zu bekommen. Natürlich bunt wie immer.... Sehr, sehr lecker dieser Kuchen und super erfrischend durch die Himbeercreme obendrauf.


  

Und dazu:

Herzlich Willkommen!

Hallo und Herzlich Willkommen auf meinem Ersten Blog!

Ich berichte über alles was ich so in der Küche zauber. 
Ich backe leidenschaftlich gerne und habe es als großes Hobby für mich entdeckt. 
Egal ob Cupcakes, Cakepops, Torten, Macarons, Kekse oder gewöhnliche Kuchen, ich gebe allem das Gewisse etwas und liebe es mit Farben zu arbeiten. Falls Ihr Fragen zur Gestaltung oder Rezepten habt, einfach her damit.
Ich freue mich über jeden Kommentar und jede Frage.

Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und rumstöbern.

Zuckersüße Grüße, Jessi

Mittwoch, 9. September 2015

Cheesecake mit Himbeersahne

Ein super toller Käsekuchen perfekt in der Sommerzeit durch die tolle Himbeersahne oben drauf.

Für den Kuchen brauch Ihr:

190g Butterkekse
50g weiche Butter
500g Quark
500g Mascarpone
225g Zucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
2 EL Limettensaft
5 Eier

Für die Himbeersahne:

6 Blatt Gelatine
450g Himbeeren
5 EL Zucker
4 EL Limettensaft
500g Sahne
3 EL Puderzucker
1 TL Vanille-Extrakt 

Zubereitung

1. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen. Die Butterkekse darauf zerbröseln. Die Butter schmelzen und darüber geben. Den Boden gut andrücken und ca. 15 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
2. Den Quark, die Mascarpone, den Zucker, das Puddingpulver und den Limettensaft glatt rühren. Die Eier unter die Creme mixen. Alles auf dem Boden verstreichen und ca. 15 Minuten backen. Danach den Ofen auf 120 °C reduzieren und weitere 90 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.
3. Während die Gelatine einweicht die Himbeeren mit dem Zucker und dem Limettensaft pürieren und wenn gewollt passieren. Etwas Püree auf dem Herd erwärmen und die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und dann unterrühren bis sie sich aufgelöst hat. Nun den Rest des Pürees dazugeben und alles erkalten lassen. Sobald es geliert die Sahne mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt steif schlagen und unterheben. 
4. Den abgekühlten Cheesecake mit einem Tortenring umstellen und das Himbeerpüree einfüllen und glatt streichen. Alles über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen. Den Ring am nächsten Tag vorsichtig entfernen und nach Wunsch dekorieren. Bei mir waren das kleine Meringue.





Dazu den Song von Joe Cocker

Sonntag, 23. August 2015

Schachbrett Kuchen / Checkerboard Cake

Zum Geburtstag hab ich von meinen tollen Freunden ein Checkerboard bekommen. Eine klasse Sache. Wirklich kinderleicht und der Effekt eine Schachbrett-Musters ist wirklich super lustig. Ich habe natürlich direkt einen bunten machen müssen.


Hier mein Rezept:

420g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
300g Butter
250g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
175 ml Milch
Speisefarben

für das Frischkäsefrosting benötigt ihr folgendes:

80g weiche Butter
200g Frischkäse
300g Puderzucker

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
3. Die Eier nach und nach dazugeben und weiterrühren.
4. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen.
5. Die Milch mit der Mehlmischung unter das Buttergemisch rühren.
6. Den Teig in drei Schälchen verteilen und nach Lust und Laune färben.
7. Den Teig füllt Ihr nun in die drei dafür vorgesehenen Formen von Wilton und backt sie nacheinander bei ca. 170 °C für ca. 25-30 Minuten.
8. Sobald alle Böden gebacken und ausgekühlt sind, kommt die dazugehörige Plastikschablone zum Einsatz. Jeden Teig könnt Ihr damit einmal ausstechen. Dann könnt ihr die 3 verschiedenen Kreise die Ihr herausbekommt so ineinander setzen, dass alle drei Farben immer vorhanden sind.

Für das Frischkäsefrosting wir die weiche Butter mit dem Frischkäse verrührt und der Puderzucker zum Schluss dazugegeben. Sobald eine homogene Masse vorhanden ist, kann man Sie zwischen die einzelnen Böden streichen.

Hier können verschiedene Cremes genommen werden. Je nach Geschmack und Lust und Laune.




Da es an meinem Geburtstag war, darf hier natürlich ein Happy Birthday Song nicht fehlen.